Michèle Brandenburger

E-Mail: [email protected]

Michèle Brandenburger

Abgeschlossenes Studium der Hundeerziehung und des Hundeverhaltens

Akkreditiert durch das Bundesamt für Veterinärwesen

Akkreditiert durch das kantonale Veterinäramt Waadt und Genf

BBF-zertifiziert für die Erkennung von Bettwanzen mit Hunden

Trainer für Bettwanzendetektion

BBF anerkannte Ausbildungsstätte für Bettwanzenerkennung

Nasenarbeit USCSS-Instruktor (Sportdetektion)

Meine Spezialitäten in der Arbeit mit Hunden: Hundeverhalten, Ausbildung in allen Disziplinen. Fährtenarbeit, dann Detektion, mit jeder Art von Geruch, der aufgespürt werden kann, solange der Geruch für alle zugänglich ist.

Ich arbeite seit über 30 Jahren mit Hunden. Im Jahr 2001 habe ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen und mich in einem Spezialkurs über das Verhalten von Hunden weitergebildet, wo ich mein Diplom erhielt.

Nach 17 Jahren Tätigkeit in einem Hundeverein (Obedience/Fährtenarbeit), einigen Wettbewerben mit meinen Hunden und dank der Menschen, die ich in dieser Zeit kennen gelernt habe, habe ich mich auf die Fährtenarbeit (einschließlich Fährtenarbeit) spezialisiert. Gleichzeitig habe ich gelernt, den Clicker zu benutzen.

Dann stellte sich die Frage, wie ich mein Wissen auf pädagogische Art und Weise an Erwachsene weitergeben könnte. Also habe ich eine Ausbildung zum Erwachsenentrainer gemacht.

Im Jahr 2012 habe ich mit Hilfe eines ehemaligen Gendarmen der Waadtländer Hundepolizei eine Ausbildung zum Aufspüren von Bettwanzen mit meinen beiden Hunden absolviert, um meine Dienstleistungen im Bereich der Bettwanzendetektion mit Hunden anbieten zu können.

Im Jahr 2018 konnte ich an meiner Schule @educhien die Ausbildung von Hundeführern und Hunden in der Bettwanzenerkennung anbieten.

Im Jahr 2019, wenn mein 1. professioneller Spürhund seine Karriere als Bettwanzenspürhund beendet, habe ich mich gefragt, wie ich sie beschäftigen kann, denn sie wird sich langweilen...

Dann entdeckte ich Nosework (Sportdetektion) und ließ mich zum Ausbilder dieser Disziplin ausbilden und nahm mit meinem Hund an Nosework-Wettbewerben teil, bevor ich mich zur Ruhe setzte.

Was für eine Freude zu sehen, dass Ihr Hund trotz seines Alters so viel Freude an der Suche in dieser Disziplin hat!

Nasenarbeit ist für alle Menschen und alle Hunde geeignet, unabhängig vom Alter und der körperlichen Verfassung des Besitzers und des Hundes sowie der Hunderasse.

Ende 2021 wurde ich von der BBF als Schulungszentrum für Bettwanzenerkennung anerkannt.

Darüber hinaus habe ich ein großes Interesse an dem Wohlbefinden des Hundes zu Hause und bei der Arbeit sowie an seiner körperlichen Fitness und/oder seinem Fitnesstraining.

Ich arbeite nach Methoden, die auf den Erkenntnissen der Ethologie beruhen, die ständig aktualisiert und an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien im Tierbereich angepasst werden. Ich bestehe darauf, dass die Hunde reagieren, freiwillig und selbstständig arbeiten.

Zu diesem Zweck nehme ich regelmäßig an Seminaren/Kursen teil, die von international anerkannten Experten gehalten werden, vor allem persönlich. Dies ist eine wesentliche Verpflichtung, um mein Wissen in den verschiedenen Disziplinen, die ich praktiziere, auf dem neuesten Stand zu halten.